Gender Salon

In seiner 6. Auflage widmet sich der Gender Salon weiter den Schnittstellen von Kunst,
(Pop-)Kultur, Politik und Wissenschaft rund um das Thema Gender. Steigen Sie ein, kommen Sie vom Kurs ab, nehmen sie Umwege. Entdecken sie traditionell queere Handarbeit, diskutieren sie mit uns über die queere Partyszene, denken sie über Pornographie nach, lernen sie (neue) Mutter-/Vaterschaft kennen, reflektieren sie über Ambivalenzen der Gay-Pride-Bewegung, finden sie Gender in Computergames und vieles weitere ...

Ort und Zeit:

November 2014 – Mai 2015
Jeden letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr
in der Glockenbachwerkstatt München (Blumenstraße 7, 80331 München)

 

 

QUEER(-POLITISCHE) PART: Thomas Lechner

Mittwoch, 28. Januar 2015, 20 Uhr, Glockenbachwerkstatt

Wie tanzt es sich politisch? ist queere Party schon Protest?
Der von Thomas Lechner begründete Candy Club ist sicherlich die queerste Party Münchens und zudem eine sehr erfolgreiche Institution im Münchner Nachtleben seit nunmehr 15 Jahren. der DJ legte von Beginn an großen Wert darauf, der Party Szene anspruchsvolle (alternative) Musik anzubieten, verstand den Candy Club aber immer auch als politische, gesellschaftskritische Veranstaltung. Dieses politische Engagement verfolgt er nicht nur lokal, sondern setzt sich aktiv auch gegen Homo- und Transphobie in Osteuropa ein. Für den Gender Salon reflektiert er über das Politische seiner queeren Partys und die Be­deutung, dabei auch Spaß zu haben.

Zurück