Präsentation von "Am Erker 64: Verrat und Intrige"
Liebe Freundinnen und Freunde der Literatur,
nächsten Freitag, am 18. Januar, um 20:00 wird einmal mehr die aktuelle Ausgabe der Literaturzeitschrift "Am Erker" vorgestellt - wie seit nun fünf Jahren halbjährlich im Lesecafé der Buchhandlung Kunst- und Textwerk in der Ligsalzstraße 13 im Münchner Westend.
Das Thema der neuen, 64. Nummer lautet "Verrat und Intrige". Es lesen die Münchner Beiträger Martin Brinkmann, Angelica Seithe, Armin Steigenberger und Doris Weininger sowie - aus Salzburg kommend - Johannes Witek.
Diesmal wird es, für den Erker ungewöhnlich, einen Lyrikschwerpunkt geben (Seithe, Steigenberger, Witek). Zugleich sind mit Martin Brinkmann von der "Krachkultur" und den Steigenbergers von "außer.dem" gleich mehrere Literaturzeitschriftenmacher zu Gast. Und Martin Brinkmann liest seinen Text "Wüste Träume", der in der neuen "Lettre International" (Nr. 99) erschienen ist. Wirklich intrigant wird es spätestens, wenn Doris Weininger - manche kennen sie auch als Miss Harmlos - ihre Erzählung "In der Zwickmühle - und kein Bud Spencer, wohin man auch blickt" vorträgt, den Aufmacher dieser Ausgabe.
Der Eintritt ist - wie immer - frei. Getränke können am Tresen, Literaturzeitschriften und die Bücher der lesenden AutorInnen am Büchertisch erworben werden.
Auf euer/Ihr hoffentlich zahlreiches Erscheinen freuen sich
Andreas Heckmann von der Zeitschrift "Am Erker"
und das Team der Buchhandlung Kunst- und Textwerk